Länge: 48,00 Meter
Länge Fahrbahn: 35,00 Meter
Breite: 9,00 Meter
Tiefgang: 0,70 Meter
Tiefgang Antriebe: 1,10 Meter
Tragfähigkeit: 60 Tonnen / 250 Personen
Antriebe: 2x Schottel Ruderpropeller SRP 100 mit Zugpropeller
Motoren: 2x Deutz BF4M1013MC a' 102 KW
EU Schiffsnummer: 04808680
Die Fähre "Pfalzgrafenstein" wurde 1966 auf der Clausen-Werft in Oberwinter unter dem Namen "Sirtaki" mit der Baunummer 206 erbaut und 1969 hier in Kaub in Betrieb genommen.Clausen hatte seinerzeit keinen Folgeauftrag. Zur weiterbeschäftigung gab Herr Clausen ein Fährschiff auf eigene Rechnung in Auftrag. Damals wurden bei werfteigenen Aufträgen die Boote und Schiffe mit Namen der neusten Tänze gekennzeichnet. So gab es "Bossa Nova", "Madison" und eben unser Neubau "Sirtaki" (jetzt "Pfalzgrafenstein") * . Die Abmaße betrugen damals: Länge über alles 35,00 Meter (Fahrbahndeck 25,00 Meter + 2 Landeklappen a' 5,00 Meter), Breite über alles 9,00 Meter bei einem Tiefgang (leer) von 0,55 Meter. Angetrieben wurde die Fähre von 2 Schottel Ruderpropeller SRP 75 die wiederum von 2 Luftgekühlten Deutz Motoren angetrieben wurden.
1992 wurde die Fähre um 2 x 5,00 Meter verlängert und um 2 neuen Kraftstofftanks a' 2500 Liter erweitert. Somit haben wir ein Gesamttankvolumen von 7500 Liter Kraftstoff. Desweiteren haben wir die Luftgekühlten Motoren gegen Wassergekühlte 1013er Deutz Motoren getauscht.
2011 haben wir aufgrund neuer Gesetze und Vorschriften einen längeren Werftaufenthalt dazu genutzt um 2 neue Landeklappen a' 6,50 Meter mit neuen Schranken einzubauen desweitern haben wir die gesamte Elektrik und Hydraulikanlage von Grund auf erneuert. Auch wurden 2 neue Abgasärmere 1013er Deutz Motoren mit jeweils 102 KW und 2 neue Schottel Ruderpropeller (SRP 100) eingebaut. Im Steuerhaus wurde das gesamt Steuerpult ausgebaut und durch ein neues ersetzt, wobei die orginal "Clausen" Steuerung beibehalten wurde.
* = Dank an Herr Ernst W.Urban, damaliger technischer Leiter bei Clausen, für die Informationen.